Krav Maga in Berlin > Veranstaltungen
Veranstaltungen
Krav Maga in Berlin > Intro-Seminar für Frauen

Krav Maga Frauen Intros 2019
am 19.01., 06.04., 01.06., 14.09. und 16.11.2019 jeweils samstags von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr @ THE-HOME.BERLIN (Südwestkorso 38, 14197 Charlottenburg-Wilmersdorf)
Sie erhalten einen Einblick in die Grundlagen der Selbstverteidigung für Frauen. Es werden Abwehrtechniken gegen Haltegriffe, Würger, Umklammerungen - auch am Boden, bewaffnete Angriffe und gegen mehrere Aggressoren gezeigt. Die einzelnen Seminare bauen aufeinander auf, können aber natürlich auch einzeln besucht werden.
Die Seminare richten sich speziell an Anfängerinnen. Bitte bequeme Sportkleidung, hallentaugliche Sportschuhe, ein kleines Handtuch und etwas zu Trinken mitbringen.
19.01.2019: Befreiungen aus Halte- und Würgegriffen
06.04.2019: Abwehr von Umklammerungen
01.06.2019: Befreiung aus Umklammerungen am Boden
14.09.2019: Schlag- und Trittabwehr
16.11.2019: Selbstverteidigung mit Kubotan
Teilnahmegebühr:
25,- Euro (Einzelbuchung)
7,50 Euro Kubotan
99,- Euro (Buchung und Zahlung aller 5 Seminare im Voraus)
Anmeldung
Anmeldungen sind bis zu einer halben Stunde vor Seminarbeginn auch vor Ort möglich.
per Telefon
Melden Sie sich per Telefon an
0172 - 66 30 508
030 - 22 150 483
via Twitter
Krav Maga in Berlin bei Twitter:
@Krav_Maga_in_B
via Facebook
Krav Maga in Berlin bei Facebook:
KravMagaInBerlin
Diese Veranstaltung auf Facebook:
Krav Maga in Berlin Frauen Intro-Seminar
Teilnahmebedingungen
1. Vorstrafen/Gewaltdelikte
Ich versichere mit der Anmeldung, dass in meinem Führungszeugnis keinerlei Eintragungen bezüglich Gewaltdelikten vorliegen und auch kein entsprechendes Gerichtsverfahren gegen mich anhängig ist.
2. Anmeldung
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge nach Eingang der Anmeldung sowie dem Zahlungseingang auf dem Konto von Benjamin Meyer - Krav Maga in Berlin berücksichtigt (siehe Pkt.3).
3. Zahlungsbedingungen
Rechnung/Überweisung: Nach Voranmeldung erhalten Sie von uns eine Rechnung zugeschickt.
Die Seminargebühr ist spätestens 14 Tage nach Voranmeldung per Überweisung zu zahlen.
Mit Eingang der Seminargebühr ist die Seminaranmeldung verbindlich. Sie erhalten nach Zahlungseingang eine schriftliche Bestätigung.
Paypal: Nach Eingang der online durchgeführten Zahlung auf unserem Paypalkonto erhalten Sie eine schriftliche Anmeldungsbestätigung.
4. Rücktritt/Kündigung
Ein Rücktritt muss schriftlich bis spätestens 7 Tage vor dem Seminar erfolgen und an eine der folgenden Adressen gesendet werden:
Postanschrift: Krav Maga in Berlin
Benjamin Meyer
Südwestkorso 38
14197 Berlin
E-Mail: benjamin@krav-maga.tc
Fax: 030 - 22 150 482
Bei einem Rücktritt bis 7 Tage vor Seminarbeginn werden 40 % der Seminargebühr einbehalten.
Bitte teilen Sie uns in Ihrem Schreiben Ihre Bankverbindung mit.
5. Sicherheit
Ich verpflichte mich, bei der Ausübung der Trainingstechniken stets die nötige Vorsicht walten zu lassen.
Außerdem verpflichte ich mich aus Sicherheitsgründen, den Anordnungen der Instruktoren stets und augenblicklich Folge zu leisten.
Nichtbefolgung kann den Ausschluss aus dem Seminar zur Folge haben. Der Veranstalter wird in diesem Fall nicht schadenersatzpflichtig.
6. Ausrüstung
Ich verpflichte mich, Trainingsräume und Trainingsutensilien pfleglich zu behandeln und etwaige Schäden unverzüglich anzuzeigen.
Ich hafte für sämtliche durch mich verursachten Schäden.
7. Gesundheit
Es liegen keinerlei ärztliche Bedenken dagegen vor, dass ich trainiere. Das Training erfolgt auf eigene Gefahr. Mir ist bewusst, dass beim Training einer Kontaktsportart Verletzungen nicht gänzlich ausgeschlossen werden können. Eine Unfallversicherung ist Sache des Teilnehmers, Unfallschutz seitens des Veranstalters besteht nicht. Ich bin uneingeschränkt sportgesund und sporttauglich. Im Zweifelsfalle werde ich vor Beginn des Seminars einen Arzt konsultieren. Ich unterrichte den Instructor/den Veranstalter vor Beginn des Seminars über etwaige Erkrankungen, die relevant sein könnten (chron. Erkrankungen, Verletzungen usw.).
8. Mitgliedschaft
Durch die Teilnahme am Seminar entsteht kein Mitgliedschafts- bzw. Aufnahmeanspruch für das reguläre Training.
9. Haftung
Weder der Veranstalter noch der/die Referent/in/en haften für Schäden, insbesondere aus Unfällen, Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl. Eine entsprechende Versicherung ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Alle Rechte liegen beim Veranstalter. Für die Anwendung der erlernten Kursinhalte ist immer der Teilnehmer/Anwender selbst tatsächlich und rechtlich verantwortlich. Die missbräuchliche Anwendung der erlernten Techniken kann strafbar sein! Der Teilnehmer trägt selbst Sorge dafür, sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu bewegen (§32-35 StGB Notwehr und Notstand). Für den Veranstalter und die Referenten besteht immer Haftungsausschluss. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit seitens des Veranstalters bzw. seiner Unterrichtskräfte ist ausgeschlossen. Personenschäden und Sachbeschädigungen an den Trainingsgeräten und Einrichtungen, bewirkt durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit, werden auf Kosten des Verursachers behoben. Die Haftung des Veranstalters/des Firmeninhabers ist auf das Firmenvermögen beschränkt. Der Veranstalter/Firmeninhaber haftet nicht mit seinem Privatvermögen.
10. Absage von Seminaren
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, insbesondere bei nicht ausreichender Anmeldungszahl, Seminare abzusagen. Dadurch entstehen keine Schadensersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter oder den von ihm verpflichteten Vertragspartnern. Dies gilt auch bei kurzfristigen Kursabsagen (z.B. bei Krankheit des Instruktors u.ä.), selbst wenn die vorherige Benachrichtigung der Teilnehmer nicht mehr möglich sein sollte. Eine endgültige Kurszulassung unterliegt ausschließlich dem Veranstalter. Sie erhalten Ihr bereits überwiesenes Geld binnen 10 Tagen zurück.
11. Bild- und Tonmaterial
Es ist dem Veranstalter bzw. den unterrichtenden Instructoren gestattet, während des Seminars entstehende Foto-, Ton- oder Videoaufnahmen unentgeltlich für Werbe- und Repräsentationszwecke zu verwenden. Dem Teilnehmer sind während des Seminars keine Ton- oder Videoaufnahmen gestattet.